Seite 1 von 1

yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 05.06.2010 14:54
von IQ50
Ahoi,

schaut mal - https://www.berlinonline.de/berliner-ze ... index.html

Frisch am Start ist ein junges Projekt, dass niedrigschwellig und -preisig eine dezentrale Vermietstruktur zum Ziel hat.

Sieht meiner Meinung nach einem guten Konzept aus, wenn das Ziel ist, Segways und andere ELektrofahrzeuge "salonfähig" zu machen und ihnen ein bisschen den Status des exotischen (und teuren) zu nehmen, auch wenn es im Grunde, zumindest jetzt noch, auch nur eine ganz reguläre Vermietung ist.

Wenn ich das richtig verstehe, könnte das Ziel des Projekts eine Verfügbarkeit ähnlich der CallBikes der DB sein, und dann wird der Segway AUCH zum "flexiblen Fortbewegungsmittel" statt nur zum "hippen Spaßgerät".

Wenn dann noch durch die Zahl der Segways im Verkehr die Kaufpreise sinken... Ist wohl ein sehr allgemeines Ziel erreicht :)

Oliver

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 05.06.2010 17:46
von Fliegentod
"...in den usa gekauft..." - schlecht recherchiert, aufweichung alleinimports durch segway deutschland oder direkt abmahngefährdet? :)

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 05.06.2010 21:01
von kuddel
da sind wir aber alle gespannt was die in D..dorf jetzt machen. Gleich 100 Stück am Profit von Segway Deutschland vorbei ist heftig. Wenn das durchgeht, kann Segway Deutschland entweder schliessen, oder die Preise massiv senken. Interessant ist auch, das Segway USA das zulässt. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das da was im Busch ist. :?: :?: :?:

Gruss kuddel

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 05.06.2010 21:20
von hotelastoria.com
Hallo Kuddel,

warum, alle Segway werden doch aus den Staaten "importiert"; auch "die" von Deggendorf.
Von "eigenimport" steht doch nichts im Text oder und falls es "eigenimporte" sein sollten, wird sich Deggendorf schon per Anwalt bei "denen" melden.

Gruß
Klaus

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 05.06.2010 21:56
von kuddel
das ist jetzt aber Haarspalterei. In dem Artikel steht , daß sie 100 dieser Roller in den USA gekauft haben, und Deggendorf liegt nicht in den USA. :lol: :lol:
Das sieht eher nach einem Spiel von Segway selbst aus, denn der neue Eigentümer will den Absatz ja verzehnfachen wie zu lesen war.
Aber wie immer bleibt alles im Dunkeln.

Gruss kuddel

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 06.06.2010 00:15
von IQ50
Ich gehe mal davon aus, die 2 Jungunternehmer haben auch vorher schon genug "Segway" geprobt. Würde auch davon ausgehen, dass sie zumindest hier im Forum dabei sind und die diversen Abmahngeschichten mitbekommen haben.

Das wäre natürlich ein peinliches Kräftemessen, wenn Segway DE gegen so ein Großprojekt vorgeht.

In meine Ohren klingt das eher nach "Preisnormalisierung". 14,90 die Stunde sind *immer* noch sehr viel (verglichen mit max. 4,80 die Stunde für ein CallBike oder durchschnittlich 1-3 Euro die Stunde für einen Carsharing-Kleinwagen).

Erstaunlich, dass die Preise überhaupt noch so hoch sind, obwohl ein hochdotierter Partner wie die RWE mit im Boot ist (die mit so etwas natürlich optimal ihr Stromtankstellennetz auslasten können). Bei allen ökologischen Motiven: wenn die Idee aufgeht, wird immer noch viel Geld verdient (und hoffentlich sinnvoll investiert :)

Oliver

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 06.06.2010 19:17
von segpower
kuddel hat geschrieben:da sind wir aber alle gespannt was die in D..dorf jetzt machen. Gleich 100 Stück am Profit von Segway Deutschland vorbei ist heftig. Wenn das durchgeht, kann Segway Deutschland entweder schliessen, oder die Preise massiv senken. Interessant ist auch, das Segway USA das zulässt. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das da was im Busch ist. :?: :?: :?:

Gruss kuddel
Um hier einmal die Spekulationen zu beenden, die Segways wurden alle in Deggendorf gekauft.

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 06.06.2010 20:08
von kuddel
ok,ok,

war im Artikel so formuliert als kämen die Dinger direkt aus USA. Na dann mal los....
erst Segway-Rent
jetzt yoove

die Wahrscheinlichkeit mal einen Segway auf der Straße zu treffen wächst.

Gruss Kuddel

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 03.08.2010 17:40
von yoove
Hallo Kuddel, hallo Oliver, hallo Klaus und alle anderen Freunde der Segwaycommunity,

wir freuen uns sehr über eure Disskusion, Anregungen und Vermutungen.

Wir als yoove stehen für Transparenz und Offenheit.

1. Ja wir haben 100 Segways gekauft, um genau zu sein 104.
2. Ja wir haben diese Segways in Deggendorf gekauft.
3. Ja bei uns kann man für 14,90€ brutto pro Stunde einen Segway mieten.
4. Ja viele Berliner sowie Gäste Berlins sollen die Möglichkeit haben das Abenteuer Segway erleben zu können.

Wer weitere Fragen, Ideen, Anregungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge hat, kann diese immer an info@yoove.com stellen.
Informationen gibt es auch immer aktuell unter http://www.yoove.com.

Wir freuen uns auf den Dialog mit allen Segwayfans. Das Thema Segway ist noch sehr klein sowie leise. Daher man und kann man sich nur gemeinsam Gehör verschaffen.
Wer daher Ideen oder Projekte mit Eindbinung vieler Segways oder elektronischer Fortbewegungsmittel hat, meldet sich einfach bei uns.

Liebe Grüße,
Hendrik von yoove > gerne eine persönliche Mail an hendrik.schneider@yoove.com

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 03.08.2010 20:13
von segpower
5 Stunden Miete für 74,50€ oder 1Tag für 69€
2Tage für 138€ aber 10Stunden mieten für 149€

Mir persönlich ist das Wurscht, aber die Vermietpreise der Kollegen
macht dieses Konzept nicht stabiler.
.....macht das Sinn und passt das?

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 03.08.2010 22:28
von kuddel
segpower hat geschrieben:5 Stunden Miete für 74,50€ oder 1Tag für 69€
2Tage für 138€ aber 10Stunden mieten für 149€
etwas "exotische" Preisgestaltung, kann man nicht anders sagen. :-?

Gruss kuddel

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 03.08.2010 22:39
von segman1
hallo, ich garantiere euch, dass es keine 3 jahre dauern wird, bis man nicht mehr auf öffentlichen verkehrsflächen segway fahren darf, wenn es mietstationen für jederman gibt. wer soll in diesen stationen die mieter ausreichend schulen? ich stelle oft genug fest, dass selbst nach 45 min. schulung incl. berg rauf und runter und danach 1,5 std. ausfahrt, ich vielen tourteilnehmern auch danach keinen segway zur freien verfügung geben würde, und das bei einer tour ohne strassenverkehr. wie lange wird wohl ein mieter einer solchen station geschult? üben die auch berg runter und rauf? ich befürchte, dass es viele unfälle mit pkws geben wird. wir wissen doch alle, das gerade durch das vermeindlich schnelle beherrschen des segways am anfang schnell die konzentration nachlässt. ich drücke die daumen, dass ich unrecht habe.

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 03.08.2010 23:05
von kuddel
segman1 hat geschrieben:hallo, ich garantiere euch, dass es keine 3 jahre dauern wird, bis man nicht mehr auf öffentlichen verkehrsflächen segway fahren darf, wenn es mietstationen für jederman gibt. wer soll in diesen stationen die mieter ausreichend schulen? ich stelle oft genug fest, dass selbst nach 45 min. schulung incl. berg rauf und runter und danach 1,5 std. ausfahrt, ich vielen tourteilnehmern auch danach keinen segway zur freien verfügung geben würde, und das bei einer tour ohne strassenverkehr. wie lange wird wohl ein mieter einer solchen station geschult? üben die auch berg runter und rauf? ich befürchte, dass es viele unfälle mit pkws geben wird. wir wissen doch alle, das gerade durch das vermeindlich schnelle beherrschen des segways am anfang schnell die konzentration nachlässt. ich drücke die daumen, dass ich unrecht habe.
also diese extreme Schwarzmalerei kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Ich hatte gar keine Einweisung und bin von der ersten Minute an auf der Strasse gefahren. Sicherlich traut sich das nicht jeder zu, aber meine Erfahrung ist, daß sich die ängstlichen und unsicheren Leute gar nicht auf die Strasse trauen. Sie werden eher auf Radwege ausweichen, oder es ganz sein lassen. Jeder Radfahrer hat auch mal "klein" angefangen und Radfahren ist immer noch erlaubt.
Da finde ich die eigenartige Preisgestaltung viel "spannender".

Gruss kuddel

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 04.08.2010 08:33
von thaismart
ich gratuliere yoove zu seinem Konzept.. Sehr Gut..
natürlich ist die Preisgestaltung ne Kampfansage für alle andern.
aber noch ist yoove nur in Berlin .
Das sie die Dinger alle in Deggendorf gekauft haben war von anfangs an klar.
Wer 103 Stück kauft der muss vermutlich nur 90- 93 bezahlen
und abendrein gibt es noch Prozente. .
so kommt ein preis von ca 5 500 raus +- 500 :-)

es muss nicht in USA Gekauft werden..
auch könnte man in Holland kaufen und dazu den Firmen Sitz nach Holland verlegen sowie die Branch nach Deutschland
dann Denkendorf den Stinkefinger zeigen. usw.

Ich selbst glaube das solche Klein Groß Unternehmer wie yoove es schaffen werden den segway zu normalisieren.
Und Genehmigungen leichter erteilt werden müssen..

Alles Gute ... Haut rein .. Lg http://www.thailand-all.com

Re: yoove für "flächendeckende" Vermietung

Verfasst: 04.08.2010 18:52
von eco4drive
euer preismodell finde nicht schlecht - endlich weg von den hochpreisnummern a la 190 euro netto/tag, die schon seit jahren nicht gehen!
wünsche euch viel erfolg :)