Seite 1 von 1

Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 09.09.2009 18:18
von Great.Lion
Auszug aus der Bedienungsanleitung:

"Regeneratives Bremssystem
Der Segway PT besitzt ein regeneratives Bremssystem, mit dem die
Akkus bei Bergabfahrten oder beim Abbremsen aufgeladen werden.
Beim Bergabfahren stellen Sie unter Umständen einen steigenden
Akku-Ladestand fest. Wenn die Akkus vor Beginn der Bergabfahrt
bereits voll aufgeladen sind, greift möglicherweise der
Geschwindigkeitsbegrenzer ein, damit die Akkus nicht überladen
werden."


Kann ich irgendwie, irgendwo (Key oder Led's) erkennen, wenn gerade
beim Bergabwärtsfahren geladen wird ?
:book2:

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 09.09.2009 20:20
von ViperGTS
nein.

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 09.09.2009 21:32
von snake1111
war es nicht so das wenn der smiley lächelt bei gen2 er bei bergabfahrt lädt, wenn nicht dann nicht?

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 09.09.2009 21:47
von s2coupe
nö. meiner macht das nicht.

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 09.09.2009 23:54
von moalboal
snake1111 hat geschrieben:war es nicht so das wenn der smiley lächelt bei gen2 er bei bergabfahrt lädt, wenn nicht dann nicht?

Auch leider NEIN !

Gruß W

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 10.09.2009 00:02
von ljsekay
Wenn die Akkus vor Beginn der Bergabfahrt
bereits voll aufgeladen sind, greift möglicherweise der
Geschwindigkeitsbegrenzer ein, damit die Akkus nicht überladen
werden."
Dieses Problem habe ich eigentlich immer. Ich muss also bevor ich die Bergabfahrt beginne (ich wohne auf dem Berg) immer erst Strom anderweitig verbrauchen, entweder durch frühzeitiges einschalten des Segway oder durch spazierenfahren auf der Terasse oder duch Stecker ziehen paar Stunden vorher. Wenn ich absolut 100% tig vollgeladen los fahre bleibt der Seg am Berg fast stehen, weil er sich sonst die Akkus überladen würde.
Das smiley verliert dann das lachen, und das "!" geht an! Wenn ich dann doch in dieser Situation bin muss ich umdrehen und durch Berg auffahren erstmal richtig Strom verbrauchen. Danach kann ich ohne Probleme weiterfahren.

Stefan

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 10.09.2009 01:06
von joe
Great.Lion hat geschrieben:Kann ich irgendwie, irgendwo (Key oder Led's) erkennen, wenn gerade beim Bergabwärtsfahren geladen wird ?
Ist doch eigentlich ganz einfach: immer wenn er bremst, lädt er...?! :-? :roll:

Die ständigen, leichten Bremsvorgänge (wie auf der Geraden - zum Erhalt der Balance) werden sicherlich zum guten Teil in Wärme umgewandelt. Aber zumindest die Energie von stärkerer Verzögerung muß in die Akkus gehen!

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 10.09.2009 08:30
von Rene
Hallo zusammen.

Joe, das ist beim bremsen nichts mit umsetzen in Wärme.

Beim Beschleunigen wird Energie aus den Akkus entnommen und beim verzögern wird die erzeugte Energie in die Akkus geschoben.

Beim geringen abbremsen und in Balance halten, wir keine Energie in die Akkus geschoben, es wird in den Servomotoren ein Drehfeld in der entgegengesetzten Richtung erzeugt, wodurch eine leichte Verzögerung (Bremswirkung) erzielt wird.
Die Technik ist schon genial, wenn man bedenkt das beim Bergabfahren die Servomotoren als Generatoren arbeiten und trotzdem
exakt geregelt / gesteuert werden um die Balance der Maschine zu halten.

Gruß
Rene :-)

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 13.11.2009 17:54
von rehezu
Hallo zusammen

Hatte dieses Jahr einen Höhenunterschied von 300m beim bergabfahren und dabei 1 Balken gekriegt. Also ca 1/8 zurückgeladen.
Also mit leerem Akku auf 3500m höhe und dann auf 1000müm runterfahren. Dann sollte der Akku geladen sein. :-)


Es grüsst Euch Rene

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 13.11.2009 21:07
von wshe

Code: Alles auswählen

Hatte dieses Jahr einen Höhenunterschied von 300m beim bergabfahren und dabei 1 Balken gekriegt. Also ca 1/8 zurückgeladen.
Also mit leerem Akku auf 3500m höhe und dann auf 1000müm runterfahren. Dann sollte der Akku geladen sein.
Da frag ich mich doch, warum auf 3.500 m hoch, wenn der Akku nach 2.400 m bergab wieder voll ist ,
... und was mach ich mit den restlichen ~ 1000 m :-?

Code: Alles auswählen

Wenn ich absolut 100% tig vollgeladen los fahre bleibt der Seg am Berg fast stehen, weil er sich sonst die Akkus überladen würde.
d.h. ... ich komm die restlichen 1.000 m nicht runter :-?
Gruß Barthel

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 13.11.2009 22:33
von Gawrisch
Wenn es sehr steil runter geht dann lädt der Segway den Akku nicht, sondern verbraucht eher etwas Strom.....immer hübsch langsam fahren und nicht schneller werden und dann wieder bremsen,
Der Ladevorgang ist deswegen nicht linear sondern ist nur im Durchschnitt zu sehen.

Re: Regeneratives Bremsssystem

Verfasst: 02.10.2010 15:34
von CrioPT
Gawrisch hat geschrieben:Wenn es sehr steil runter geht dann lädt der Segway den Akku nicht, sondern verbraucht eher etwas Strom.....immer hübsch langsam fahren und nicht schneller werden und dann wieder bremsen,
Der Ladevorgang ist deswegen nicht linear sondern ist nur im Durchschnitt zu sehen.
Jep, laut Aussage des hiesigen Segway Chefschraubers (wurde in Muenchen ausgebildet) verbraucht der Segway am meisten Energie beim Bremsvorgang. Dort geht er an die Energiereserven (nur etwa 40% der maximal moeglichen Energie wird laut Ihm beim normalen Fahrbetrieb eingesetzt, der Rest sind Reserven). Bergabfahrten laden schon, emergency brakes hingegen verbrauchen ne Menge Energie....