Seite 1 von 1

TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 20:01
von Jaelle
Mein Mann war heute in Neuss beim TÜV mit dem Segway. Die waren ganz brenzig darauf, denn die hatten noch nie einen da - war ne Premiere! :-)

Nun, er hatte ja vroschriftsmäßig das Mopedkennzeichen dran. Nun kam er heute abend heim und meinte, ich müsse heute zur Zulassungsstelle in Dormagen, um mir das Abstemplen zu lassen?? Häää? Ich dachte immer, das Mopedkennzeichen nichts mit dem Strassemverkehrsamt zu tun haben, sondern das man jedes JAhr ein neues Kennzeichen bekommt?

Hat jemand schon mal sowas gehört? Bevor ich mich jetzt 2 Stunden auf die Zulassungsstelle setze, möchte ich das doch vorher wissen.

Achja - die Ausnahmegenehmigung hätte doch von denen unterschrieben werden müssen, oder? Das haben sie nämlich großzügig übersehen...

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 20:07
von funky-move.de
Hallo Jaelle..

Der TüV prüft den Segway - die Ausnahmegenehmigung kommt von der Bezirksregierung und wird dann vom Strassenverkehrsamt abgestempelt....
Ein langer Weg, aber immer noch besser, als den Weg zu Fuß zu gehen ;-)

Olaf

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 20:56
von Jaelle
Also wenn ich das richzig verstehe:

die Ausnahmegenehmigung wird vom Strassenverkehrsamt abgestempelt.

Aber die vom TÜV wollen, das der TÜV-Bericht abgestempelt wird???

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 21:18
von hufi
Folgende Prozedur:
- Ausnahmegenehmigung (§70)vom Regierungspräsidenten holen. Die solltet ihr schon haben.
- Damit zum TÜV. Der aAS (Tüv - Onkel) stempelt diese Ausnahmegenehmigung ab und stellt zusätzlich ein Gutachten nach
§ 21FZV (früher StVZO) aus. Das ist der blaue Zettel mit dem TÜV - Logo.
- Die Zulassungsstelle stempelt auf diesem blauen Zettel "Betriebserlaubnis erteilt".
- Endlich losdüsen.

Gruß

Hufi

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 21:21
von Jaelle
Okay - da sist jetzt eindeutig,.

Beim TÜV waren wir aber der TÜV-Onkel hat die Ausnahmegenehmigung leider nicht abgestempelt - also muss mein mann morgen noch mal hin.

Und ich geh zur Zulassung.

Meine Güte - es war ein Klacks, das Teil zu kaufen, aber was für ein Murks bis man endlich fahren kann.... :roll:

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 21:25
von hufi
Dann lass mal nen Moped zu, das noch nie nach D Importiert wurde (ohne Mustergutachten und den ganzen Sch...). Dagegen ist Seggy Erholung.

Gruß

Hufi

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 22:20
von moalboal
Jaelle hat geschrieben:Meine Güte - es war ein Klacks, das Teil zu kaufen, aber was für ein Murks bis man endlich fahren kann.... :roll:
......und wir in Hessen müssen vorher noch Umbauarbeiten vornehmen......... :-(

Gruß
moalboal

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 22:28
von seginfect
Viel Erfolg morgen bei der Zulassung!
Es ist gerade bei uns nix geworden mit der Zulassung,
daher würde es mich interessieren ob´s geklappt hat.


mfg. seginfect

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 22:44
von sector
moalboal hat geschrieben:
Jaelle hat geschrieben:......und wir in Hessen müssen vorher noch Umbauarbeiten vornehmen.........
ach was... das machen wir gerne für dich! :okokok:

Re: TÜV?

Verfasst: 02.03.2009 22:49
von moalboal
seginfect hat geschrieben: Es ist gerade bei uns nix geworden mit der Zulassung
Was war bei Euch das Problem?

Gruß
moalboal

Re: TÜV?

Verfasst: 03.03.2009 07:05
von seginfect
Hat nicht geklappt bedeutet:
Nach TÜV mit Versicherung ......zur Zulassungstelle
und bekam keine Ausnahme Genehmigung zur Zulassung.
Man beruft sich auf eine Bundesweite Zulassung.
Diese soll in den nächsten ca 4 Wochen beschlossen werden.
So sagte man und gab mir keine (Neue )Zulassung .

mfg. seginfect

Re: TÜV?

Verfasst: 03.03.2009 08:36
von Jaelle
In welchem Bundesland denn?

Mein Mann rief grade an - er war nochmal beim TÜV - aber der wollte erst die Unterschrift nicht geben - er könne sowas ja nicht bei einer Ausnahmegenehmigung machen. Mein Mann rief dann bei der Regierungsbehörde an - die Sachbearbeiterin war natürlich krank, aber ein anderer hat dann dem TÜV-Mann erklärt, das das in diesem Fall doch ginge. So, die Unetrschrift hat er jetzt erst mal - jetzt muss ich nur noch zu Zulassungsstelle...

hoffe, das die wenigstens keinen Stress mehr machen.

Re: TÜV?

Verfasst: 03.03.2009 19:30
von seginfect
http://www.segforum.de/viewtopic.php?f=25&t=1213
Toi toi toi das ihr mehr Glück habt.

mfg. seginfect

Re: TÜV?

Verfasst: 04.03.2009 11:31
von Jaelle
Zu früh gefreut:

Der Spass ging heute weiter! :roll:

ICh war auf der Zulassungsstelle in Dormagen. Der "Herr" dort hatte natürlich noch nie was von einem Segway gehört. Und wollte mir den Stempel nicht geben. Denn ich hätte keinen Kaufvertrag dabei und keinen "Title", bzw. Ursprungszeugnis, aus dem hervorginge, das der Segway der uns gehröt auch wirklich der Segway sei, den wir anmelden. Und kein NAchweis, das die Umsatzsteuer bei der Einfuhr rechtmäßig abgeführt worden sei.

Ausserdem bemängelte er, das bei dem Versicherunsschein nicht explizit von der VErsciherung bestätigt sei,d as es sich um einen Segway und NICHT um ein Moped handele.

Netterweise hat Herr Knoll dann mit ihm telefoniert und jetzt stellt er mir noch eine zusätzliche BEscheinigung aus.

Und mein Händler hat auch mit ihm telefoniert (ich glaube, dem Herrn von der Zulassung klingelt heute der Kopf) und ihm alles erklärt. Auch von ihm bekomme ich noch eine Zusatzbescheinigung und dann darf ich mich noch mal 2 1/2 Stunden auf der Zuilassungsstelle warten - in der Hoffnung, das ich dann endlich den Stempel bekomme.

Meine Güte - Deutschland - deine Bürokraten!!!! :gngngn:

Re: TÜV?

Verfasst: 04.03.2009 21:14
von Rene
Hi Jaelle,

das was Euch bei der Zulassungsstelle passiert ist ist einfach nur "krank".

Wo gibt es denn so was, das man bei der Zulassungsstelle nachweisen muss das man die Umsatzsteuer bezahlt hat und wo weg man das Fahrzeug hat - und das in NRW !!!!
Solche Leute bei der Behörde sind einfach fehl am Platz. :auaaua:

Wenn der Sachbearbeiter das hier in Bielefeld gemacht hätte, hätte er am nächsten Tag sich beim Arbeitsamt melden dürfen. :blinkb2:

Gruß
Rene :-)

Re: TÜV?

Verfasst: 04.03.2009 23:11
von hufi
Der Schwachkopf beim SvA hat das Verfahren für zulassungspflichtige gebrauchte Importe aus den USA angewendet, die ein amtliches Kennzeichen benötigen z. B. S-EG 123.
Bei der Erteilung einer Betriebeerlaubnis geht den Typ das Versicherungsverhältnis, evtl Vorzulassungen in der USA (Title = Fahrzeugbrief oder Zul.Besch Teil II) nichts an.
Er hat nur die Genehmigung nach §70 mit dem Gutachten nach §21 zur Kenntnis zu nehmen und damit zwingend die Betriebserlaubnis zu erteilen.
Ich rate dringend zu einem Gespräch mit dem Amtsleiter, zumahl der alle Vorgänge nach §70 selber bearbeiten muß.

Da hier ja kein amtliches Kennzeichen beantragt wird, ist auch jede andere Zulassungsstelle in NRW zuständig.
Dormagen ist in einschlägigen Kreisen auch als "no go zone" berühmt.


Gruß

Hufi

Re: TÜV?

Verfasst: 05.03.2009 11:35
von snake1111
ich hab das den händler meines vertrauens machen lassen. war völlig problemlos...

Re: TÜV?

Verfasst: 05.03.2009 12:20
von Ralpax
snake1111 hat geschrieben:ich hab das den händler meines vertrauens machen lassen. war völlig problemlos...
schont die Nerven...
und das sollte doch die paar Euros mehr für einen D Segway wert sein :mrgreen:
Geiz ist nicht immer geil :-??

MfG.
Ralpax

Re: TÜV?

Verfasst: 11.03.2009 11:26
von Jaelle
Man fasst es nicht. ich war heute noch mal auf dem SVA. Mit den beiden neuen Bescheinigungen.

Und der a...leuchter hat es mir immer noch nicht unterschrieben. Dabei meinte er, das die Ausnahmegenehmigung sofort zurückgezogen werden könne, wenn das Segway ohne Betriebserlaubnis fahren würde. Ich sagte ihm, wo das Problem sei - es würde ja noch keienr fahren.
Da meinte er glatt, er hätte meinen Mann gesehen! :-? Ich frage mich wie und und wann?

Kann höchstens sein, das er die Segways der Kölner gesehen hat, die mal in Neuss bei meinem Mann waren. Und selbst wenn - woher will er meinen Mann kennen?

Ausserdem sei die BEscheinigung der VErsciherung nicht richtig. Ich hatte jedenfalls sowas von die Schnauze voll - ich nahm meine Unterlagen und ging grusslos.

Bin sofort aufs SVA Neuss geafhren - und hatte innerhalb von 10 Minuten meine Unterschrift!!

Re: TÜV?

Verfasst: 11.03.2009 18:39
von Rene
Hallo Jaelle,

herzlichen Glückwunsch zu deiner erreichten Zulassung. :prima:

Ich und bestimmt das restliche Forum fühlen mit Dir.

Wie ich so letztlich erwähnt habe, diese unfähigen Leute :schnrach: auf der Behörde "müssen weg" .

Hast du dich schon bei dem Dienststellenleiter beschwert ? :twisted:

Gruß
Rene :-)

Re: TÜV?

Verfasst: 11.03.2009 19:40
von Jaelle
Yep - morgen schreiben wir einen "schönen" Brief!

Den werde ich verbunden mit einem Lob an die Dienststell Neuss verbinden - denn die waren echt nett und zuvorkommend und schnell! Und der Stellenleiter hat ja beide Stellen unter sich - Dormagen ist ja nur ne Nebenstelle!